G-EHM3SYZWRD
© Burkhard Thom 2021
Gedanken zum Thema guter Zweck und Hilfe für den Tierschutz
Ja, ich weiß dieser Beitrag klingt wie Werbung und im Grunde
genommen ist es auch so.
Zu Beginn diesen Jahres erschienen zwei Bücher die einzig einen
wichtigen Zweck erfüllen sollten, die Unterstützung von Mensch und Tier.
Zusammen mit rund 50 Autoren, die ihr Honorar der Tiertafel RheinErft
zur Verfügung stellten, veröffentlichte der Schwarzbuch-Verlag zwei
Bücher mit den Titeln „Was für ein Hundeleben“ und „Das hat er noch nie
gemacht“.
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse sollten diese Anthologien, als
Nachfolger von drei bereits erschienenen Büchern der breiten
Leserschaft vorgestellt werden. Im Laufe des Jahres sollten dann
umfangreiche Lesungen in Bibliotheken, Fachgeschäften und bei
Vereinen folgen.
Ziel: Die Unterstützung der Tiertafel.
Bekannte Unterstützer wie die Hamburger Kabarettistin Katie
Freudenschuss, der Moderator Stefan Pinnow, Höhner – Urgestein
Henning Krautmacher und viele andere Autoren hatten sich in den Dienst
der guten Sache gestellt und auf ihr Honorar verzichtet.
Corona hat alle Bemühungen verhindert, die Veranstaltungen wurden
abgesagt und die Erlöse für den guten Zweck liegen bei Null.
Leidtragende sind die Tiere, denn die Tiertafel benötigt dringend
Unterstützung.
Die Unterstützung von Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken
liegt mir seit langer Zeit besonders am Herzen. Dabei komme ich fast
immer mit Erwachsenen, manchmal mit Jugendlichen und recht selten
mit Kindern in Kontakt. Dabei sind die Kinder in Familien die mit einer
Alkoholproblematik leben müssen, ganz besonders betroffen. Der
konsumierende Teil der Familie kümmert sich um „seinen Alkohol“, der
nicht trinkende Teil verharrt meist in der Mitbetroffenheit (Co-
Abhängigkeit), leidtragend bleiben die Kinder. Sie versuchen die
Aufgaben der Eltern zu übernehmen, sind meist viel zu klein für diese
Aufgaben, hoffnungslos überfordert und fühlen sich auch noch
verantwortlich für das Versagen der Eltern. In meinen eigenen
Veranstaltungen sind Kinder selten zu finden, umso mehr interessiert
mich die Arbeit einer Gruppe die ich auf einer Veranstaltung in Bad
Fredeburg kennenlernen durfte. Christa Gattwinkel langjähriges Mitglied
des Kreuzbundes gründete die Smily Kids und gibt bereitwillig Auskunft
über die Arbeit dieser bemerkenswerten Einrichtung
Wenn ein Mischlingshund mit einem Kinderausweis eine Bahnreise
unternimmt, ein Labrador sich mit Sauerkraut einen Rausch anfrisst und
ein Bearded Collie seine ganze Liebe beweist, dann kann es sich nur um
die Hauptdarsteller aus dem neuen Bestseller „Das hat er noch nie
gemacht“ des Herausgebers Burkhard Thom und seinen Autoren
handeln.
Burkhard Thom